FAQ zum Sommerurlaub in Flachau
Hier findet ihr die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sommerurlaub in Flachau.
FAQ Flachau Sommer Card
Wie bekomme ich die Flachau Sommer Card?
Die Flachau Sommer Card bekommt ihr direkt beim Vermieter.
Was kostet die Flachau Sommer Card?
Flachau Sommer Card ist für Gäste, die im Sommer ihren Urlaub in Flachau verbringen kostenlos.
FAQ zum Wandern in Flachau
Gibt es kinderwagentaugliche Wanderungen in Flachau?
Ja, es gibt in Flachau Wandertouren, die man auch gut mit kleinen Kindern und Kinderwagen machen kann. Eine davon ist zum Beispiel der Flori's Erlebnispfad am Grießenkar oder die Tour zur Marbachalm in Flachauwinkl. Diese und noch viele weitere Wandertourenvorschläge in verschiedenen Schwierigkeitsgraden findet ihr auf unserer Seite Wandertouren- und tipps.
Werden in Flachau auch geführte Wanderungen angeboten?
In Flachau werden von Pfingsten bis Anfang Oktober täglich geführte Erlebniswanderungen angeboten. Eine Übersicht welche Wandertouren dabei am Programm stehen findet ihr auf unserer Seite Erlebniswandern in Flachau.
Wann ist Flori's Erlebnispfad in Flachau geöffnet?
Der Familien Themenweg Flori's Erlebnispfad ist von Pfingsten bis Anfang Oktober geöffnet.
Wo ist das Rätselheft für Flori's Erlebnispfad in Flachau erhältlich?
Das Rätselheft für Flori's Erlebnispfad ist in Flachau an folgenden Stellen kostenlos erhältlich:
- Bergbahnen Snow Space Salzburg - Station Star Jet 1
- Waldgasthof (Ausgangspunkt von Flori's Erlebnispfad)
- Büro von Flachau Tourismus, Hermann-Maier-Platz 1 (im Ortszentrum von Flachau)
Kann man um Flori's Erlebnispfad zu besuchen bis zum Waldgasthof hochfahren?
Ja, die Zufahrt mit dem Auto bis zum Waldgasthof zum Besuch von Flori's Erlebnispfad ist möglich. Für Hausgäste und Tagesbesucher der Berggasthöfe am Grießenkar ist die Auffahrt ebenfalls gestattet.
FAQ Sommerliftln in Flachau
Welche Bergbahnen sind im Sommer in Flachau in Betrieb?
In Flachau sind im Sommer die Seilbahnen Starjet 1 und Starjet 2 bei trockenem Wetter in Betrieb. Es handelt sich dabei um zwei 6er-Sesselbahnen mit Wetterschutzhaube. Mit den Bergbahnen gelangt ihr ganz bequem ins Wandergebiet Grießenkar. Parkplätze befinden sich im Ortszentrum von Flachau nähe Minigolfplatz und vis à vis vom BBF-Center.
Dürfen Hunde mit den Bergbahnen in Flachau mitfahren?
Ja, Hunde dürfen mit den Bergbahnen in Flachau mitfahren. Es ist jedoch ein Seilbahn-Ticket für Hunde erforderlich.
Gibt es bei den Seilbahnen in Flachau die Möglichkeit sein Bike mitzunehmen?
Nein, ein Biketransport ist bei den Seilbahnen Starjet 1 und Starjet 2 in Flachau nicht möglich.
Gibt es bei den Bergbahnen in Flachau einen Kinderwagentransport?
Ja, ein Kinderwagentransport ist bei den Seilbahnen Starjet 1 und Starjet 2 in Flachau möglich.
FAQ zum Biken in Flachau
Wo startet der Ennsradweg in Flachauwinkl?
Der Ennsradweg startet in Flachauwinkl, dort wo die Enns und die Pleissling zusammenfließen. Der Startpunkt ist mit einer großen Tafel gekennzeichnet.
Ist der Enns-Ursprung in Flachauwinkl mit dem Fahrrad/Bike erreichbar?
Nein, ab dem Parkplatz Walchauhof in Flachauwinkl führt eine rund 3-stündige Wanderung über die Ennsalmen hinauf zum Enns-Ursprung, der am Fuße des Kraxenkogels auf rund 1.800 m liegt. Für die Wanderung empfehlen wir genügend Jause und Getränke einzuplanen, da die Ennsalmen nicht bewirtschaftet sind.
Wo können in Flachau Fahrräder, Mountainbikes oder E-Bikes ausgeliehen bzw. repariert werden?
In Flachau gibt es mehrere Verleih- und servicestellen für Fahrräder, Mountainbikes oder E-Bikes. Auf unserer Seite Alles rund ums Biken findet ihr eine Auflistung der Verleih- und Servicestellen inkl. Öffnungszeiten und genauer Standortangabe. Auf dieser Seite habt ihr auch zusätzlich die Option die Leihbikes gleich online zu reservieren.
Welche Rad-, E-Bike und Mountainbiketouren in Flachau eignen sich für Kinder?
In Flachau und Umgebung gibt es einige gemütliche Familienradtouren, entlang des Ennsradweges. Als familienfreundliche (E)-Mountainbiketour empfiehlt sich die Route zur Marbachalm. Auf unserer Seite Biketouren und -tipps findet ihr weiter (E)-Mountainbiketouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Wo kann ich mich für den Stoneman Taurista registrieren bzw. wo kann das Starterpaket in Flachau abgeholt werden?
Die Registrierung für den Stoneman Taurista kann entweder online oder vor Ort in der Stoneman-Ausgabestelle im Tourismusbüro Flachau (Hermann-Maier-Platz 1) persönlich erfolgen.
Das Starterpaket ist in der Stoneman-Ausgabestelle im Tourismusbüro am Vortag ab 16.00 Uhr abholbereit (Öffnungszeiten Flachau Tourismus). Sollte aus wichtigen Gründe die Abholung des Starterpakets nicht während der Öffnungszeiten von Flachau Tourismus möglich sein, so bitten wir euch, die Abholung telefonisch unter T: +43 (6457) 2214-20 zu vereinbaren.
Für Teilnehmer, die ihr Quartier bei einem Stoneman Logiepartner in Flachau gebucht haben, besteht auch die Möglichkeit sich direkt über die Unterkunft zu registrieren und auch das Starterpakekt dort in Empfang zu nehmen.
Wo kann ich den Stoneman Taurista in Flachau finishen?
Generell sollte dort gefinished werden, wo die Starterpaketausgabe erfolgt ist also entweder in der Stoneman-Ausgabestelle im Tourismusbüro Flachau (Hermann-Maier-Platz 1) oder beim jeweiligen Stoneman Logie-Partner.
Wenn ihr es nicht rechtzeitig bis Büroschluss im Tourismusbüro Flachau schafft, habet ihr noch folgende Möglichkeiten zu finishen:
Bis 9.00 Uhr am darauffolgenden Morgen könnt ihr noch im Tourismusbüro Flachau finishen.
FAQ Badeseen & Hallenbad
Welche Bademöglichkeiten gibt es in Flachau?
In Flachau gibt es mit dem Reitecksee und dem Badesee Flachauwinkl gleich zwei gepflegte Badeseen. Der Eintritt ist bei beiden Badeseen kostenlos.
Indoor Badevergnügen findet ihr in der Erlebnistherme Amadé, die sich direkt an der Ortsgrenze zu Altenmarkt befindet.
Wo befindet sich das nächste Hallenbad?
Flachaus nächstgelegene Hallenbäder sind die Erlebnistherme Amadé an der Ortsgrenze zu Altenmarkt und die Wasserwelt Wagrain. In beiden erwartet euch Entspannung und Badespaß mit verschiedenen Attraktionen. Es stehen auch jeweils eine Saunalandschaft zur Verfügung.
Sind Hunde in den Badeseen in Flachau erlaubt?
Die Mitnahme von Hunden zum Baden in Flachau ist nicht möglich, denn Hunde sind im gesamten Areal der Badeseen Flachauwinkl und Reitecksee Reitdorf nicht gestattet.
Gibt es an den Badeseen in Flachau auch Gastronomie?
Ja, sowohl am Badesee Flachauwinkl als auch am Reitecksee in Reitdorf gibt es einen Gastrobetrieb zur Verpflegung der Badegäste.
FAQ Schloss Höch in Reitdorf
Werden auf Schloss Höch in Reitdorf Führungen angeboten?
Im Juli und August gibt es an ausgewählten Terminen die Möglichkeit Schloss Höch im Flachauer Ortsteil Reitdorf im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Die genauen Termine findest du auf der Website von Schloss Höch.
Welche Veranstaltungen finden auf Schloss Höch in Reitdorf statt?
Auf Schloss Höch im Flachauer Ortsteil Reitdorf gibt es von Mai bis Oktober ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Von Klassik über Volksmusik bis hin zu kleinen Ausstellungen und Kabarett reicht das Programm. Ein Highlight ist das alljährliche Schlossfest im Schlosshof, das immer Anfang August stattfindet. Das aktuelle Programm findest du auf der Website von Schloss Höch.
Was sollte ich bei der Planung meiner Hochzeit auf Schloss Höch beachten?
Schloss Höch in Reitdorf ist eine wunderschöne, romantische Hochzeitslocation, die besonders für standesamtliche Trauungen sehr beliebt ist. Im Anschluss an die Trauung ist auch ein Sektempfang möglich. Die Hochzeitsfeier mit Hochzeitsmahl ist jedoch in einem anderen Lokal zu planen.
Der "Jocher Salon" bietet eine ideale Location für Hochzeiten mit bis zu 35 Personen. Für größere Hochzeitsgesellschaften bis zu maximal 150 Personen stehen sowohl das "Platz Foyer" als auch der Veranstaltungssaal zur Verfügung.
Um einen Termin zu reservieren, wende dich bitte an das Standesamt in Flachau, erreichbar unter der Telefonnummer 06457/2250. Dort stehen insgesamt drei Standesbeamte zur Verfügung, die gerne bei den Vorbereitungen helfen und sich sehr darauf freuen, Paare zu trauen.
Die Hochzeitssaison auf Schloss Höch erstreckt sich von Anfang Mai bis Ende Oktober.
FAQ zu Generellen Infos in Flachau
Wie hoch ist die Nächtigungsabgabe in Flachau?
Die Nächtigungsabgabe beträgt in Flachau Euro 2,45 pro Person und Nächtigung und wird ab einem Alter von 15 Jahren eingehoben.
Was ist die Mobilitätsabgabe und was bekomme ich dafür?
Die Mobilitätsabgabe ist eine vom Land Salzburg gesetzlich verankerte Abgabe für alle Nächtigungsgäste im Bundesland Salzburg. Ab 01. Mai 2025 werden pro Person (ab 15 Jahren) und Nächtigung zusätzlich zur Nächtigungsabgabe € 0,50 eingehoben. Ab 01. Mai 2027 wird die Mobilitätsabgabe € 1,10 betragen. Durch diese Abgabe können ALLE Gäste sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Bundesland Salzburg ohne weitere Kosten nutzen. Die Gäste bekommen direkt beim Check-in in der Unterkunft das „Salzburg Verkehr Guest Mobility Ticket“, das während der Dauer des Aufenthalts zur Benützung des öffentlichen Verkehrs berechtigt. Dazu zählen der Stadtverkehr, Regionalbusverkehr, S-Bahnen, Regionalzüge, Fernverkehrszüge und der Mikro-ÖV.
Wo befindet sich in Flachau das Fundbüro?
Das Fundbüro befindet sich beim
Gemeindeamt Flachau
Gemeindestraße 73
5542 Flachau
T: +43 (0) 6457 2250-0
Amtszeiten:
Montag: 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag - Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr